Einfach riesig, die Kleine
Wie Ehrenamtliche bei der Maschinenrestaurierung mithelfen – 3. und letzter Teil Günter Löser, Ehrenamtlicher am TECHNOSEUM, hat bereits hier und hier über die Demontage und Reinigung einer historischen Turbine berichtet. [...]
Bühne frei für das Schattentheater
Experimentieren daheim via Online-Workshop Freizeit- und Kultureinrichtungen sind coronabedingt derzeit geschlossen. Wer mal wieder ins Kino oder Theater gehen möchte, muss sich noch gedulden. Oder man baut sich einfach sein [...]
Das nächste Jahr wird wieder sportlich
Ausstellung des TECHNOSEUM wird in Österreich gezeigt „Let‘s go Graz“ lautet das Motto für das Sportjahr in der steiermärkischen Landeshauptstadt, das im Jahr 2021 die Bewohner in Bewegung bringt. Passend [...]
Ein Spazierritt im heimischen Wohnzimmer
Der heilgymnastische Apparat „Velotrab“ Im „Lockdown light“ wird jetzt notgedrungen wieder verstärkt zwischen Schrankwand und Couchtisch im Wohnzimmer für körperliche Fitness gesorgt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog das sportliche [...]
Mit Paula an der Papiermühle: Interaktive Erklärfilme im TECHNOSEUM
Was hat ein Schnellkochtopf mit einer Dampfmaschine zu tun? Und wie schnell fuhren eigentlich die ersten Eisenbahnen? In den Erklärfilmen, die das TECHNOSEUM ab November 2020 in seiner [...]
Technische Bildung mit höchstem Anspruch
DGTB vergibt erstmals Preise für „Außerschulische Lernorte und Initiativen 2020“ Technische Bildung ist ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung. Das rückt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung DGTB stärker in den [...]
Von wegen stummer Stummfilm!
Spezielle Orgeln gaben mit Orgelpfeifen, Paukenschlägen und Telefonklingeln in der Frühzeit des Kinofilms den Ton an Seit 2014 führt das TECHNOSEUM regelmäßig Stummfilme vor, das nächste Mal „Der letzte Mann“ [...]
Von der Holzplatte bis zur Spiegelreflex
TECHNOSEUM erhält Fotoapparate-Sammlung Es war ein Leben zwischen Linse und Blende: Detlef Ruge arbeitete weltweit als Kameramann, vor allem für den Südwestfunk in Baden-Baden, aber auch bei Spielfilmen wie [...]