Das nächste Jahr wird wieder sportlich
Ausstellung des TECHNOSEUM wird in Österreich gezeigt „Let‘s go Graz“ lautet das Motto für das Sportjahr in der steiermärkischen Landeshauptstadt, das im Jahr 2021 die Bewohner in Bewegung bringt. Passend [...]
Ein Spazierritt im heimischen Wohnzimmer
Der heilgymnastische Apparat „Velotrab“ Im „Lockdown light“ wird jetzt notgedrungen wieder verstärkt zwischen Schrankwand und Couchtisch im Wohnzimmer für körperliche Fitness gesorgt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog das sportliche [...]
Mit Paula an der Papiermühle: Interaktive Erklärfilme im TECHNOSEUM
Was hat ein Schnellkochtopf mit einer Dampfmaschine zu tun? Und wie schnell fuhren eigentlich die ersten Eisenbahnen? In den Erklärfilmen, die das TECHNOSEUM ab November 2020 in seiner [...]
Technische Bildung mit höchstem Anspruch
DGTB vergibt erstmals Preise für „Außerschulische Lernorte und Initiativen 2020“ Technische Bildung ist ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung. Das rückt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung DGTB stärker in den [...]
Von wegen stummer Stummfilm!
Spezielle Orgeln gaben mit Orgelpfeifen, Paukenschlägen und Telefonklingeln in der Frühzeit des Kinofilms den Ton an Seit 2014 führt das TECHNOSEUM regelmäßig Stummfilme vor, das nächste Mal „Der letzte Mann“ [...]
Von der Holzplatte bis zur Spiegelreflex
TECHNOSEUM erhält Fotoapparate-Sammlung Es war ein Leben zwischen Linse und Blende: Detlef Ruge arbeitete weltweit als Kameramann, vor allem für den Südwestfunk in Baden-Baden, aber auch bei Spielfilmen wie [...]
Von Sonnen- und Planetenrädern
Wie Ehrenamtliche bei der Maschinen-Restaurierung mithelfen – Teil 2 Hier hat Günter Löser, ehrenamtlich tätig am TECHNOSEUM, bereits die historische Turbine vorgestellt, die im vergangenen Jahr für die Energie-Ausstellung [...]
Die Feldbahn nimmt Fahrt auf!
„Der Zug fährt ab!“ so lautet normalerweise das Motto zu Beginn der Feldbahnsaison am 1. Mai eines jeden Jahres. Bereits sehnsüchtig wird sie von unseren ehrenamtlichen Feldbahnfahrerinnen und Feldbahnfahrern am [...]