20 Jahre Uhrenstiftung Werner Schmid und ein Glücksfall mit traurigem Anlass
Im Sammlungsaufbau gibt es immer wieder Momente, die die Herzen der Verantwortlichen höherschlagen lassen. Vor 15 Jahren gab es so einen Augenblick: Der Stuttgarter Werner Schmid (1945 bis 2007) schenkte [...]
Von Robotern bis Spielekonsolen
TECHNOSEUM ruft zu Spielzeug-Spenden für Ausstellungsprojekt auf Ob Modelleisenbahnen oder Baukästen, Miniatur-Dampfmaschinen, Puppenstuben, Modellautos oder historische Brettspiele: Das TECHNOSEUM besitzt eine umfassende Spielzeug-Sammlung – und zeigt diese in einer eigenen [...]
Frisch restauriertes Arbeitstier
Der Lanz Bulldog aus dem Jahr 1925 ist sogar wieder fahrtüchtig Mit ihm nahm die Industrialisierung in der Landwirtschaft hierzulande Fahrt auf: Der „Bulldog“ der Firma Lanz aus Mannheim, zwischen [...]
Per App zum Ausstellungserlebnis
TECHNOSEUM bietet Besuchenden neues digitales Angebot Wie komme ich auf dem kürzesten Weg in die Arbeiterkneipe? Wo steht die Dampfmaschine? Und wann findet die nächste Lokfahrt statt? All diese Informationen [...]
Zeitgemäß und zugänglich
Museum gibt neue elektronische Zeitschrift heraus Neben Ausstellen und Vermitteln zählen Sammeln, Bewahren und Forschen zu den Kernaufgaben eines jeden Museums. In diesem Sommer geht ein vom TECHNOSEUM herausgegebenes Magazin [...]
Türkin? Deutsch-Türke? Mannheimerin?
TECHNOSEUM, DTI und MARCHIVUM kooperieren bei hochkarätigen Veranstaltungen zum Thema Migration und Integration Vor 60 Jahren, am 30. Oktober 1961, schloss die Bundesrepublik Deutschland ein Anwerbeabkommen mit der Türkei – [...]
Nur noch kurz die Welt retten
Anke Neuhaus tritt mit Escape-Game am Science on Stage Festival an Ein Asteroid bedroht die Erde. Es bleibt noch eine Stunde Zeit, um seine Position genau zu bestimmen und eine [...]
Teilhabe sichern und online für alle zugänglich sein
TECHNOSEUM bietet barrierefreien Webauftritt Zugang für alle: Das TECHNOSEUM will Menschen mit Behinderungen digitale Informationen rund um das TECHNOSEUM einfach zugänglich machen. Deshalb hat das Museum seine Website www.technoseum.de barrierefrei [...]