Teilhabe sichern und online für alle zugänglich sein
TECHNOSEUM bietet barrierefreien Webauftritt Zugang für alle: Das TECHNOSEUM will Menschen mit Behinderungen digitale Informationen rund um das TECHNOSEUM einfach zugänglich machen. Deshalb hat das Museum seine Website www.technoseum.de barrierefrei [...]
Für strahlende Schönheit
Ein Werbeaufsteller und seine Geschichte Frischer Teint, weniger Falten: Das versprach dieser Pappaufsteller aus den 1930er Jahren, der für thorium- und radiumhaltige Puder und Cremes unter dem Markennamen „Tho-Radia“ warb. [...]
Aufregendes Spielzeug und schwere Fragen
Per Actionbound-Rallye durch das TECHNOSEUM Ob Playmobil, LEGO oder sogar das Handy: fast jedes Kind kennt diese Spielsachen heutzutage. Viele von euch besitzen vermutlich selbst Playmobilhäuser oder LEGO Autos und [...]
Glück im Grünen
Ehrenamtliche im Einsatz im museumseigenen Schrebergarten In manchen Städten gibt es für ihn lange Wartelisten, im TECHNOSEUM bewirtschaften ihn seit diesem Jahr Ehrenamtliche in Eigenregie: Die Rede ist vom Schrebergarten [...]
Einfach riesig, die Kleine
Wie Ehrenamtliche bei der Maschinenrestaurierung mithelfen – 3. und letzter Teil Günter Löser, Ehrenamtlicher am TECHNOSEUM, hat bereits hier und hier über die Demontage und Reinigung einer historischen Turbine berichtet. [...]
Bühne frei für das Schattentheater
Experimentieren daheim via Online-Workshop Freizeit- und Kultureinrichtungen sind coronabedingt derzeit geschlossen. Wer mal wieder ins Kino oder Theater gehen möchte, muss sich noch gedulden. Oder man baut sich einfach sein [...]
Das nächste Jahr wird wieder sportlich
Ausstellung des TECHNOSEUM wird in Österreich gezeigt „Let‘s go Graz“ lautet das Motto für das Sportjahr in der steiermärkischen Landeshauptstadt, das im Jahr 2021 die Bewohner in Bewegung bringt. Passend [...]
Ein Spazierritt im heimischen Wohnzimmer
Der heilgymnastische Apparat „Velotrab“ Im „Lockdown light“ wird jetzt notgedrungen wieder verstärkt zwischen Schrankwand und Couchtisch im Wohnzimmer für körperliche Fitness gesorgt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog das sportliche [...]