Technische Bildung mit höchstem Anspruch
DGTB vergibt erstmals Preise für „Außerschulische Lernorte und Initiativen 2020“ Technische Bildung ist ein zentraler Bereich der Allgemeinbildung. Das rückt die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung DGTB stärker in den [...]
Von wegen stummer Stummfilm!
Spezielle Orgeln gaben mit Orgelpfeifen, Paukenschlägen und Telefonklingeln in der Frühzeit des Kinofilms den Ton an Seit 2014 führt das TECHNOSEUM regelmäßig Stummfilme vor, das nächste Mal „Der letzte Mann“ [...]
Von der Holzplatte bis zur Spiegelreflex
TECHNOSEUM erhält Fotoapparate-Sammlung Es war ein Leben zwischen Linse und Blende: Detlef Ruge arbeitete weltweit als Kameramann, vor allem für den Südwestfunk in Baden-Baden, aber auch bei Spielfilmen wie [...]
Von Sonnen- und Planetenrädern
Wie Ehrenamtliche bei der Maschinen-Restaurierung mithelfen – Teil 2 Hier hat Günter Löser, ehrenamtlich tätig am TECHNOSEUM, bereits die historische Turbine vorgestellt, die im vergangenen Jahr für die Energie-Ausstellung [...]
Die Feldbahn nimmt Fahrt auf!
„Der Zug fährt ab!“ so lautet normalerweise das Motto zu Beginn der Feldbahnsaison am 1. Mai eines jeden Jahres. Bereits sehnsüchtig wird sie von unseren ehrenamtlichen Feldbahnfahrerinnen und Feldbahnfahrern am [...]
Angekommen in der neuen Normalität
Schließung und Öffnung in Corona-Zeiten Das Virus SARS-Cov-2 führt auch im TECHNOSEUM zu einer Zwangspause: Ab dem 15. März bleibt es vorübergehend geschlossen – eine Situation, der sich die [...]
Mit fliegenden Teppichen gegen den Klimawandel: Fünftklässler aus Limburgerhof gewinnen MedienKompetenz-Preis der Heinrich-Vetter-Stiftung
Computer- und Coding-Kenntnisse werden immer wichtiger, und wer die Zukunft mitgestalten will, sollte wissen, wie Neue Medien funktionieren. Mit diesem Anspruch vor Augen hat die Heinrich-Vetter-Stiftung vor zwei Jahren den [...]
Mannheim oder Düsseldorf? Stiftungsrat des TECHNOSEUM beschließt, das Museumsschiff in gute Hände abzugeben
Das Museumsschiff „Mannheim“ sieht einer möglichen Zukunft in neuer Trägerschaft entgegen: In seiner Sitzung am Donnerstag, den 2. Juli hat der Stiftungsrat des TECHNOSEUM beschlossen, den Raddampfer zum einen einer [...]